Nutzungsbedingungen
Rechtliche Bestimmungen für die Nutzung unserer Finanzberatungsplattform
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der mirulevion GmbH, Rheinstraße 43, 68542 Heddesheim, Deutschland (nachfolgend „wir", „uns" oder „mirulevion" genannt) und den Nutzern unserer Online-Plattform für Finanzberatung und Sparstrategien (nachfolgend „Sie" oder „Nutzer" genannt).
Unter „Plattform" verstehen wir die Gesamtheit unserer digitalen Dienste, einschließlich der Website mirulevion.com, mobiler Anwendungen und aller damit verbundenen Bildungsressourcen im Bereich Finanzplanung.
Durch die Registrierung oder Nutzung unserer Dienste stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen vollumfänglich zu. Falls Sie mit einzelnen Bestimmungen nicht einverstanden sind, ist die Nutzung unserer Plattform nicht gestattet.
Geschäftsfähigkeit und Altersbeschränkung
Die Nutzung unserer Plattform setzt die Vollendung des 18. Lebensjahres voraus. Minderjährige benötigen die ausdrückliche Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter. Wir behalten uns vor, entsprechende Nachweise zu verlangen.
2. Leistungsumfang und Bildungsangebote
mirulevion bietet umfassende Bildungsressourcen im Bereich persönlicher Finanzplanung und Sparstrategien. Unsere Leistungen umfassen Online-Kurse, Webinare, persönliche Beratungsgespräche und digitale Tools zur Finanzplanung.
- Strukturierte Lernprogramme mit flexiblen Zeitplänen, beginnend ab Herbst 2025
- Individuelle Finanzanalysen und personalisierte Sparpläne
- Zugang zu digitalen Planungstools und Kalkulatoren
- Regelmäßige Marktanalysen und Trendberichte
- Community-Bereich für Erfahrungsaustausch unter Teilnehmern
- Telefonische und schriftliche Beratungsunterstützung
Wichtiger Hinweis: Unsere Bildungsangebote stellen allgemeine Informationen dar und ersetzen keine individuelle Finanzberatung durch zugelassene Finanzberater. Investitionsentscheidungen sollten stets nach gründlicher Prüfung der persönlichen Situation getroffen werden.
Verfügbarkeit der Dienste
Wir bemühen uns um eine kontinuierliche Verfügbarkeit unserer Online-Plattform. Technische Wartungsarbeiten oder unvorhergesehene Systemausfälle können jedoch zu vorübergehenden Unterbrechungen führen. Solche Unterbrechungen begründen keinen Anspruch auf Schadenersatz.
3. Registrierung und Nutzerkonto
Für die vollumfängliche Nutzung unserer Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Anmeldung sind vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sie sind verpflichtet, Ihre Kontodaten aktuell zu halten und Änderungen unverzüglich mitzuteilen.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Ihre Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei Verdacht auf Missbrauch ist uns dies umgehend mitzuteilen.
Sie sind für alle Aktivitäten unter Ihrem Nutzerkonto verantwortlich. Ein sicheres Passwort sowie die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoaktivitäten tragen wesentlich zur Sicherheit bei.
Wir behalten uns das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung zu sperren oder zu löschen.
4. Zahlungsbedingungen und Gebühren
Die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen ist gebührenpflichtig. Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise finden Sie auf unserer Website oder erhalten diese auf Anfrage.
- Einmalige Kursgebühren für spezifische Lernmodule
- Monatliche Abonnements für Premium-Zugang
- Individuelle Beratungshonorare nach Aufwand
- Zusatzleistungen wie persönliche Coachings
Zahlungsmodalitäten
Zahlungen sind grundsätzlich im Voraus zu leisten. Akzeptierte Zahlungsmethoden umfassen Banküberweisung, Kreditkarte und etablierte Online-Zahlungsdienste. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, den Zugang zu unseren Diensten einzuschränken.
Rückerstattungen sind nur in begründeten Ausnahmefällen und nach individueller Prüfung möglich. Detaillierte Informationen zu unserer Rückerstattungsrichtlinie erhalten Sie auf Anfrage.
5. Nutzungsrechte und geistiges Eigentum
Alle Inhalte unserer Plattform, einschließlich Texte, Grafiken, Videos, Audiodateien und Software, sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet.
Mit der Buchung unserer Dienste erhalten Sie ein nicht-übertragbares, zeitlich begrenztes Nutzungsrecht an den bereitgestellten Bildungsmaterialien. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist untersagt.
Verbotene Nutzungsformen
- Kommerzielle Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung
- Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
- Reverse Engineering oder Dekompilierung der Software
- Automatisierte Datenextraktion oder Scraping
- Manipulation oder Umgehung technischer Schutzmaßnahmen
Verstöße gegen diese Bestimmungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und führen zur sofortigen Sperrung des Nutzerkontos.
6. Haftungsausschluss und Gewährleistung
Unsere Bildungsangebote dienen der allgemeinen Information und Weiterbildung. Eine Haftung für Investitionsentscheidungen oder finanzielle Verluste, die auf Basis unserer Inhalte getroffen werden, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Haftungsbegrenzung
Die Haftung von mirulevion ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.
Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
Für Inhalte von Drittanbietern, auf die wir verlinken, übernehmen wir keine Verantwortung. Die Nutzung externer Links erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
7. Kündigung und Vertragsbeendigung
Beide Vertragsparteien können das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer angemessenen Kündigungsfrist beenden. Für laufende Abonnements gelten die bei Vertragsschluss vereinbarten Kündigungsfristen.
Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei wiederholten Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder bei Zahlungsverzug vor.
- Missbräuchliche Nutzung der Plattform
- Verletzung von Urheberrechten
- Weitergabe von Zugangsdaten
- Zahlungsverzug trotz Mahnung
Nach Vertragsbeendigung erlöschen alle Nutzungsrechte. Der Zugang zu digitalen Inhalten wird entsprechend eingestellt.
8. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden Ihnen mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist, gelten sie als angenommen.
Widersprechen Sie den geänderten Bedingungen, können Sie den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen kündigen. Ein Widerspruch ohne Kündigung ist nicht möglich.
Wesentliche Änderungen, die Ihre Rechte erheblich beeinträchtigen, bedürfen Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
9. Datenschutz und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der DSGVO und des BDSG. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.
Zweck der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste
- Kommunikation und Kundenbetreuung
- Abrechnung und Vertragsverwaltung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch rechtswirksame Regelungen ersetzt, die dem ursprünglich gewollten Zweck am nächsten kommen.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Heidelberg, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
Diese Nutzungsbedingungen treten am 1. Februar 2025 in Kraft und ersetzen alle vorherigen Versionen.